Simone Schlosser

... spricht in Radio und Fernsehen über Filme, Serien, Literatur und Popkultur. Darunter das ARD Morgenmagazin, WDR 2 und Deutschlandfunk Kultur. Außerdem macht sie kurze und lange Features zu gesellschaftspolitischen Themen. Für Lesungen steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.

ARD MOMA Kinotipp “Sing – Die Show deines Lebens” und “Niemand ist bei den Kälbern”

- 20. Januar 2022 -

Eine Art DSDS mit animierten Tieren – das war das Erfolgsrezept von “Sing”. Jetzt startet die Fortsetzung des unterhaltsamen Animationsfilms. In “Sing – Die Show deines Lebens” wagen Koala Buster Moon und seine Crew den Schritt auf die ganz große Bühne. Auch Christin träumt mit Anfang 20 von einem Neuanfang. In der Bestseller-Verfilmung “Niemand ist bei den Kälbern” sucht sie einen Ausweg aus der mecklenburgischen Provinz.

Zum Beitrag

ARD MOMA Kinotipp “The 355” und “Wanda, mein Wunder”

- 6. Januar 2022 -

Frauen, die die Welt retten, sind im Kino die Ausnahme. In “The 355” ist es gleich eine ganze Gruppe weiblicher Hollywoodstars, die in geheimer Mission um die Welt reisen. Aber reicht das schon für einen guten Film? Das Pendant dazu: die Schweizer Komödie “Wanda, mein Wunder”. Hier stellt eine einzige Frau – die polnische Pflegerin Wanda – die Realität einer Unternehmerfamilie auf den Kopf.

Zum Beitrag

ARD MOMA “Ein Festtag” und “Aline – The Voice of Love”

- 23. Dezember 2021 -

Zwei Frauen mischen in dieser Woche das Kino auf: “Ein Festtag” ist ein sinnlich-feministisches Kostümdrama, das vieles von dem vereint, was in diesem Jahr im Kino angesagt war. “Aline – The Voice of Love” ist ein vorhersehbarer Blick auf das Leben von Weltstar Céline Dion – mit einer überraschend-verstörenden Casting-Entscheidung.

Zum Beitrag

Die Serie “Faking Hitler” – Männer und ihre Egos

- 29. November 2021 -

Im April 1983 präsentierte der Stern seine Titelstory: die privaten Tagebücher von Adolf Hitler. Eine Weltsensation! Doch nur wenige Tage stellte sich heraus: die Bücher waren gefälscht. Der Stern selbst hat den Skandal in einem Podcast aufgearbeitet. Auf RTL+ gibt es außerdem eine Fernsehserie darüber. “Faking Hitler” ist unterhaltsam, aber nicht zwingend, 

Zum Beitrag

Social

Fetch Tweets: Could not authenticate you. Code: 32
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.