Zwei Filme wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: In dem actiongeladenen Animationsfilm “Gangster Gang” versucht eine Bande Profi-Diebe in Zukunft nur noch Gutes zu tun. Und in dem französischen Drama “Petite Maman” begegnet ein kleines Mädchen ihrer eigenen Mutter als Kind.
Zum Beitrag
Gequälter Einzelgänger: In “The Batman” gibt Robert Pattinson seine Premiere als Bruce Wayne alias Batman, dessen dunkle Familiengeheimnisse ihn und Gotham City bedrohen.
Zum Beitrag
Wer schwanger ist, muss sich übergeben. Geburten finden ausschließlich in Rückenlage statt. Und über Menstruation wird nicht gesprochen. Diese oder ähnliche Beobachtungen treffen auf zahlreiche Filme und Serien zu. Aber es geht – zunehmend – auch anders.
Zum Beitrag
“Wunderschön” ist die dritte Regiearbeit von Schauspielerin Karoline Herfurth. Ein Episodenfilm über fünf Frauen im Optimierungswahn, der auf unterhaltsame Weise Stellung bezieht, ohne zu belehren. Ähnlich wie das iranische Drama “Ballade von der weißen Kuh”, in dem eine Frau nach Gerechtigkeit strebt für ihren zu Unrecht hingerichteten Mann.
Zum Beitrag
Eine Art DSDS mit animierten Tieren – das war das Erfolgsrezept von “Sing”. Jetzt startet die Fortsetzung des unterhaltsamen Animationsfilms. In “Sing – Die Show deines Lebens” wagen Koala Buster Moon und seine Crew den Schritt auf die ganz große Bühne. Auch Christin träumt mit Anfang 20 von einem Neuanfang. In der Bestseller-Verfilmung “Niemand ist bei den Kälbern” sucht sie einen Ausweg aus der mecklenburgischen Provinz.
Zum Beitrag
Frauen, die die Welt retten, sind im Kino die Ausnahme. In “The 355” ist es gleich eine ganze Gruppe weiblicher Hollywoodstars, die in geheimer Mission um die Welt reisen. Aber reicht das schon für einen guten Film? Das Pendant dazu: die Schweizer Komödie “Wanda, mein Wunder”. Hier stellt eine einzige Frau – die polnische Pflegerin Wanda – die Realität einer Unternehmerfamilie auf den Kopf.
Zum Beitrag
Zwei Frauen mischen in dieser Woche das Kino auf: “Ein Festtag” ist ein sinnlich-feministisches Kostümdrama, das vieles von dem vereint, was in diesem Jahr im Kino angesagt war. “Aline – The Voice of Love” ist ein vorhersehbarer Blick auf das Leben von Weltstar Céline Dion – mit einer überraschend-verstörenden Casting-Entscheidung.
Zum Beitrag
Zwei Klassiker in neuem (alten) Gewand: Steven Spielbergs “West Side Story” ist ein Tribut an die 50er mit aktuellen Bezügen wie Emanzipation und Transgender. Mit “Lauras Stern” bringt die junge deutsche Filmemacherin Joya Thome die gleichnamige Kinderbuchreihe erstmals als Realfilm in die Kinos.
Zum Beitrag
Im April 1983 präsentierte der Stern seine Titelstory: die privaten Tagebücher von Adolf Hitler. Eine Weltsensation! Doch nur wenige Tage stellte sich heraus: die Bücher waren gefälscht. Der Stern selbst hat den Skandal in einem Podcast aufgearbeitet. Auf RTL+ gibt es außerdem eine Fernsehserie darüber. “Faking Hitler” ist unterhaltsam, aber nicht zwingend,
Zum Beitrag
Zwei Filme über weibliche Selbstermächtigung: In “Respect” befreit sich Aretha Franklin aus toxischen Beziehungen und wird zu weltweit gefeierten Queen of Soul. In “Hoffnung” verarbeitet eine Frau ihre Krebsdiagnose und entdeckt dabei ihre Partnerschaft neu.
Zum Beitrag