Donald Glover ist Musiker, Schauspieler und Serien-Macher. “Atlanta” heißt seine Serie. Gerade ist die 3. Staffel in Deutschland auf Disney+ gestartet. Und wie er selber sagt, ist “Atlanta” die beste Serie seit “Sopranos”. Was dran ist an dieser Aussage?
Zum Beitrag
Es ist das Serien-Comeback des Jahres. Zehn Jahre war Pause. Jetzt ist die dänische Serie “Borgen” zurück. Damit ein Stück Fernsehen- bzw. neuerdings Streaming-Geschichte. Außerdem: ein Wiedersehen mit “The Wire”-Macher David Simon in der Serie “We own this City”.
Zum Beitrag
Auf Harry Styles’ drittem Album mischen sich 70er- und 80er-Vibes, laute Gitarren, Funk und Balladen. Mit Blick auf andere Solo-Superstars sind die Songs des 28-jährigen Briten ziemlich ok. Gutes Timing, viel Groove – aber auch immer wieder nah am Kitsch.
Beitrag anhören
In den 90ern waren Band-T-Shirts sehr populär. Inzwischen haben auch unbekanntere Künstler und Künstlerinnen ein breites Merchandise-Sortiment, um neben der Musik Geld zu verdienen. Aber was, wenn diese Erlöse nicht mehr nur bei den Bands landen?
Beitrag anhören
Zwei Serien, zwei Frauen: “Gaslit” erzählt die Geschichte der Polit-Gattin Martha Mitchell, die in der Watergate-Affäre eine entscheidende Rolle gespielt hat, und dafür von ihrem Mann und dessen Buddies verleugnet wurde. In “The Drop Out” geht es um den Silicon Valley-Betrugsfall um Elisabeth Holmes und ihr Unternehmen Theranos.
Zum Beitrag
In der Popmusik gehören Plagiatsvorwürfe zum Alltag, auch die Klagen nehmen zu. Manche fürchten bereits eine Art Selbstbeschränkung der Künstler, um Problemen aus dem Weg zu gehen. Und Branchengrößen wie Ed Sheeran sorgen inzwischen vor.
Beitrag anhören
Ob in Tanzchoreografien oder bei Lip Syncs: Musik ist auf TikTok nicht wegzudenken. In den kurzen Clips finden sich auch Informationen über Musiker und Trends aus der Pop-Welt. Eine neue Art des Musikjournalismus.
Beitrag anhören
Musikerin Gayle nimmt verschiedene Versionen ihrer Songs auf: chill, nicer, angrier, emotional. Damit geht sie auf die Stimmungsplaylists bei den Streamingdiensten ein. Und landet zudem seit Wochen auf Platz 1, nicht nur in Deutschland.
Beitrag anhören
Wer schwanger ist, muss sich übergeben. Geburten finden ausschließlich in Rückenlage statt. Und über Menstruation wird nicht gesprochen. Diese oder ähnliche Beobachtungen treffen auf zahlreiche Filme und Serien zu. Aber es geht – zunehmend – auch anders.
Zum Beitrag
In den USA wurde 2021 viel mehr alte als neue Musik gehört. Fast 70 Prozent des Musikkonsums fällt auf Katalogm-Musik, die älter als 18 Monate ist. Führt der Boom der alten Musik dazu, dass Labels keine neuen Künstler*innen mehr aufbauen?
Beitrag anhören