Der Kindergarten fängt wieder an – passen die Gummistiefel noch? Müssen wir vielleicht noch neue kaufen? Schaffe ich das morgen nach der Arbeit? – Fast jede Mutter kennt solche Gedankenketten, einige leiden unter diesem so genannten “Mental Load”.
Beitrag anhören
Ende März startet der Streamingdienst Disney+ in Deutschland – und damit auch die “Star Wars”-Serie “The Mandalorian”. Die könnte die Film- und Serienwelt für immer verändern. Denn die Macher der Serie haben dafür eine neue Studio-Technik entwickelt: Stage Craft.
Beitrag anhören
Rachel Cusk schreibt über Koliken und Windeln – mit einer Unmittelbarkeit, die berührt und erschreckt. Und die heute so aktuell erscheint wie vor zwanzig Jahren.
Beitrag anhören
Alle Jahre wieder läuft “Tatsächlich Liebe” im Fernsehen. Ein Weihnachtsklassiker aus der Kategorie “romantische Komödie”. Erzählt werden die Geschichten von mehreren Paaren, die sich alle um Weihnachten finden. Also ein extrem romantischer Film – oder eben auch nicht.
Beitrag anhören
Die aktuelle Serie habt ihr am letzten Wochenende fertig geschaut und jetzt sitzt ihr vor der Startseite des Streaminganbieters und wisst nicht, was ihr als Nächstes schauen sollt? Mit diesem Problem seid Ihr nicht alleine. Sondern das ist ein typisches Dilemma unserer Zeit.
Beitrag anhören
Deutschland ist eine Synchronnation. Das gilt nicht nur für Filme, sondern auch für Serien. Mehr als die Hälfte der Deutschen schaut ausschließlich die deutsche Fassung. Doch die wird immer schlechter. Grund dafür ist der Serienboom. Und der hat gerade erst angefangen.
Beitrag anhören
Welche Rolle spielen Autorinnen im Literaturbetrieb, wie werden ihre Bücher – und sie selbst – in Szene gesetzt? Das Festival “Insert Female Artist” in Köln untersucht die (Selbst-) Darstellung von Autorinnen und Künstlerinnen.
Beitrag anhören
Eigentlich sollten Eltern selber entscheiden können, ob sie ihr Kind stillen oder nicht. Doch der gesellschaftliche Druck gerade auf Mütter ist enorm. Denn das Ideal lautet: eine gute Mutter stillt.
Beitrag anhören
“Friends”, “Gilmore Girls” oder “Emergency Room”: Unsere Lieblingsserien schauen wir oft mehr als einmal. Das Vertraute hilft uns dabei, uns sicher und wohl zu fühlen. Mit geringem Aufwand schaffen wir es, dass es uns beispielsweise nach einem anstrengend Tag augenblicklich besser geht.
Beitrag anhören
Kaum ein Fußballclub ist so angesagt bei Rappern und gefragt für Fashion-Kooperationen wie Paris St. Germain. Wie hat der Verein das geschafft, und was können andere davon lernen?
Beitrag anhören