Amazon-Serie “The Man in the High Castle”: Dystopische Serie für eine dystopische Zeit

- 1. Februar 2017 -

Nazi-Deutschland und Japan haben den Zweiten Weltkrieg gewonnen, die USA sind besetzt. Das ist der fiktive Ausgangspunkt der Amazon-Serie “The Man in the High Castle”. Die zweite Staffel ist nun in Deutschland synchronisiert zu sehen. Eine düstere Dystopie, die kurz vor der Amtsübernahme von Donald Trump in einem anderen Licht erscheint.

Beitrag anhören

20 Jahre Auto-Tune

- 21. Januar 2017 -

Eigentlich wurde der Auto-Tune-Effekt entwickelt, um im Tonstudio schiefe Gesangspartien zu retten. Heute wird er in Hip Hop und Pop genutzt, um die Stimme wie aus einer Maschine klingen zu lassen. Für den Autor und DJ Jace Clayton ist Auto-Tune die wichtigste musikalische Erfindung der vergangenen Jahre.

Beitrag hören

Der Drop im Pop

- 1. Dezember 2016 -

Eigentlich steht in Popsongs der Refrain oder Chorus im Mittelpunkt. Doch seit elektronische Musik wie Deep House, Tropical House oder Future Pop die Charts erobert, hat sich in der Struktur der Songs ein neuer Höhepunkt etabliert: der Drop.

Beitrag hören

31 Sekunden kommentieren die Streamingkultur

- 20. September 2016 -

Musik zu streamen, anstatt das Album oder die Single zu kaufen – das ist heute gelebte Popkultur. Und so alt wie Streaming selbst ist auch die Kritik daran, dass Künstler damit wenig vom großen Umsatzkuchen abbekommen. Doch beeinflussen Streaming-Portale auch die Musik selbst? Die Compilation “#31s” des Leipziger Indie-Labels Analogsoul wagt einen Versuch.

Social

Fetch Tweets: Could not authenticate you. Code: 32
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.