Sein ganzes Leben lang steht Tobias* unter Druck: Obwohl er nach außen wie die Ruhe in Person wirkt, fühlt er sich selbst getrieben. Er ist unzuverlässig und das macht ihm Probleme: Freunde wenden sich von ihm ab, Kollegen stellen ihn in Frage. Doch so sehr er sich bemüht, es gibt Dinge, die er nicht in den Griff bekommt. Als Tobias* beinahe zufällig erfährt, dass er ADHS haben könnte, ahnt er, dass die Diagnose ihm helfen wird, sein Leben und seine Gefühle zu ordnen.
Zum Beitrag
Eine schwangere Frau kämpft gegen die Widerstände der Gesellschaft, und ein todkranker Mann wagt ein gefährliches Experiment: Mit “Das Ereignis” und “Morbius” starten diese Woche zwei sehr unterschiedliche Filme in den Kinos. Der eine ein kompromissloses Frauenporträt, der andere eine effektreiche Comicverfilmung aus dem Marveluniversum.
Zum Beitrag
Zwei Filme wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: In dem actiongeladenen Animationsfilm “Gangster Gang” versucht eine Bande Profi-Diebe in Zukunft nur noch Gutes zu tun. Und in dem französischen Drama “Petite Maman” begegnet ein kleines Mädchen ihrer eigenen Mutter als Kind.
Zum Beitrag
Wie Überwachung und Denunziation Freundschaften, Liebesbeziehungen und Familien vergiften können, schildert Anna Yeliz Schentke in ihrem Debütroman – eindringlich, aber unaufgeregt und ohne Pathos.
Zum Beitrag
Musikerin Gayle nimmt verschiedene Versionen ihrer Songs auf: chill, nicer, angrier, emotional. Damit geht sie auf die Stimmungsplaylists bei den Streamingdiensten ein. Und landet zudem seit Wochen auf Platz 1, nicht nur in Deutschland.
Beitrag anhören
Gequälter Einzelgänger: In “The Batman” gibt Robert Pattinson seine Premiere als Bruce Wayne alias Batman, dessen dunkle Familiengeheimnisse ihn und Gotham City bedrohen.
Zum Beitrag
Wer schwanger ist, muss sich übergeben. Geburten finden ausschließlich in Rückenlage statt. Und über Menstruation wird nicht gesprochen. Diese oder ähnliche Beobachtungen treffen auf zahlreiche Filme und Serien zu. Aber es geht – zunehmend – auch anders.
Zum Beitrag
In den USA wurde 2021 viel mehr alte als neue Musik gehört. Fast 70 Prozent des Musikkonsums fällt auf Katalogm-Musik, die älter als 18 Monate ist. Führt der Boom der alten Musik dazu, dass Labels keine neuen Künstler*innen mehr aufbauen?
Beitrag anhören
“Wunderschön” ist die dritte Regiearbeit von Schauspielerin Karoline Herfurth. Ein Episodenfilm über fünf Frauen im Optimierungswahn, der auf unterhaltsame Weise Stellung bezieht, ohne zu belehren. Ähnlich wie das iranische Drama “Ballade von der weißen Kuh”, in dem eine Frau nach Gerechtigkeit strebt für ihren zu Unrecht hingerichteten Mann.
Zum Beitrag
Eine Art DSDS mit animierten Tieren – das war das Erfolgsrezept von “Sing”. Jetzt startet die Fortsetzung des unterhaltsamen Animationsfilms. In “Sing – Die Show deines Lebens” wagen Koala Buster Moon und seine Crew den Schritt auf die ganz große Bühne. Auch Christin träumt mit Anfang 20 von einem Neuanfang. In der Bestseller-Verfilmung “Niemand ist bei den Kälbern” sucht sie einen Ausweg aus der mecklenburgischen Provinz.
Zum Beitrag