Der Regisseur Ridley Scott ist bekannt für Science-Fiction, u.a. gehen drei “Alien”-Filme auf sein Konto. In seinem neuen Film geht es ins Mittelalter: “The Last Duel” ist aber kein verstaubtes Historiendrama, sondern ein hochaktueller Kommentar zu #MeToo.
Zum Beitrag
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: die Zeit zwischen 30 und 35 ist die schönste im Leben. Genau darum geht es aktuell in einigen Serien. Postadoleszenz lautet das passende Stichwort. Und darauf setzen gerade besonders die Öffentlich-Rechtlichen.
Zum Beitrag
Feste Genregrenzen gibt’s im aktuellen Pop kaum noch. Sich in dieser Zeit als Indiemusiker*in abzugrenzen, wird schwieriger. Viele aktuelle deutschsprachige Künstler*innen klingen vielleicht auch deshalb immer mehr nach Schlager.
Beitrag anhören
Chimamanda Ngozi Adichies schreibt von der Trauer über den Tod ihres Vaters, die sich als Wut Bahn bricht. Ein selbsttherapeutischer Text, der in Zeiten der Pandemie politische Dimension erlangt.
Zum Beitrag
Gute Zeiten Schlechte Zeiten hat keinen guten Ruf. Dabei gehört die Daily Soap fest zur deutschen Fernsehkultur. Warum sie besser ist, als ihr Image, erzählt der Drehbuchschreiber Alexander Lindh.
Beitrag anhören
“Dune” von Frank Herbert galt lange Zeit als unverfilmbar. Mit Denis Villeneuve hat sich jetzt einer der aktuell interessantesten Regisseure an den Stoff gewagt. Sein “Dune” ist ein düsterer Science Fiction-Streifen über Ökologie, Feminismus und Unterdrückung.
Zum Beitrag
Ein Paar steht kurz vor der Hochzeit, als seine Mitbewohnerin ihm offenbart, dass sie sich in es verliebt hat. “Trigonometry” ist eine Serie über eine zauberhafte Dreiecksbeziehung. Zum Verlieben <3
Beitrag hören
Thomas Manns “Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” ist bestes Hollywoodmaterial. Detlev Buck hat daraus einen unterhaltsamen und kurzweiligen Kostümfilm gemacht, der insgesamt aber zu harmlos geraten ist.
Zum Beitrag
Kollaborationen gehören schon immer zum Pop. Doch in Streamingzeiten hat sich die Bedeutung und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit verändert.
Beitrag anhören
“Promising Young Woman” ist einer der besten und zugleich verstörendsten Filme des Jahres. Eine originelle und bitterböse Abrechnung mit unserer Gesellschaft, in der Männer noch immer bevorzugt werden.
Zum Beitrag