Nona und ihre Töchter
Hannah Rau - 14. Januar 2022 -Nona ist 70 und erwartet ein Kind. Das kleine Wunder in ihrem Bauch versetzt die ganze Familie in Chaos. Eine humorvolle Arte-Serie über Mutterschaft und Familienrollen.
Nona ist 70 und erwartet ein Kind. Das kleine Wunder in ihrem Bauch versetzt die ganze Familie in Chaos. Eine humorvolle Arte-Serie über Mutterschaft und Familienrollen.
Ein Drittel aller Lebensmittel landet in der Tonne. Verantwortlich dafür sind alle entlang der Versorgungskette – Hersteller, Supermärkte und Privathaushalte. Wie groß ist das Problem wirklich? Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung aufs Klima aus? Und welche Hebel haben wir, um etwas zu verändern? Ich hab’s recherchiert. Die Antworten im Podcast.
Ein Paar steht kurz vor der Hochzeit, als seine Mitbewohnerin ihm offenbart, dass sie sich in es verliebt hat. “Trigonometry” ist eine Serie über eine zauberhafte Dreiecksbeziehung. Zum Verlieben <3
Frauen mit 50 haben in der Film- und Fernsehlandschaft nichts verloren. Das zeigen verschiedene Studien. Diese bittere Wahrheit macht „Hamishim – Fünfzig“ zum Stoff einer Comedy-Serie. Absolute Guck-Empfehlung.
Unsere Kleidung verursacht wahnsinnig viel CO2 und gehört damit zu den größten Klimakillern. Sie macht aber auch unsere Umwelt kaputt – zum Beispiel durch Mikroplastik, das im Meer landet. Im Podcast Quarks Daily Spezial spreche ich darüber, wie unsere Kleidung ökologischer und fairer werden kann.
Erfolg im Beruf, drei Kinder, eine glückliche Ehe: Mit Anfang 30 hat Charlotte alles, was sie sich immer erträumt hat. Doch dann läuft sie gegen einen Türrahmen, bricht zusammen und glaubt, eine Hirnblutung zu haben. Der Arzt attestiert etwas anderes: Überlastung.
Popmusik wandelt sich ständig. Durch die Streamingdienste hat sich dieser Wandel nochmals verstärkt. Es gibt mehr Bands, mehr Songs, mehr Experimentierfreude – und weniger Hits für die Ewigkeit.
Tobias Becker ist ein typischer Mittdreißiger: Er trägt Birkenstocks, spielt Tischtennis und lebt als Kreativer in Berlin. Dann beschließt er, Pfarrer zu werden. Ein kluges Generationenporträt mit einem außergewöhnlichen Referenzrahmen.
In der Popmusik wurde in den vergangenen 14 Monaten viel das Leben mit Corona besungen oder unter Lockdown-Bedingungen produziert. Maurice Summen arbeitete für sein Corona-Album “Paypal Pop” mit sogenannten “Ghostproducern”. Beitrag anhören
Seit fast einem halben Jahr befinden wir uns im Lockdown. Das bekommen besonders Familien zu spüren. Denn eine verlässliche Kinderbetreuung gibt es seit Monaten nicht. Viele Eltern sind am Rande ihrer Belastbarkeit – aber ein Ende ist nicht in Sicht.