True Crime-Formate haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Der Netflix-Film “Casting JonBenet” hat seine eigene Art, sich einem ungeklärten Mordfall anzunähern – halb dokumentarisch, halb fiktional.
Die Revolution findet nicht im Fernsehen statt sondern Online. Webserien wie “Wishlist”, “Night School” oder “Cold” setzen neue Trends. Das Serienfestival “Séries Mania” reagiert darauf mit dem ersten eigenen Wettbewerb nur für Webserien.
Die Beatles haben es einst vorgemacht, ohne großes Gewese gingen ihre Songs einfach los. Mitte der 1980er-Jahren dauerte das instrumentale Intro hingegen im Durchschnitt um die 22 Sekunden. 2015 waren es dann wiederum nur noch fünf Sekunden. Das Intro – ein Opfer der Aufmerksamkeitsökonomie?
Spätestens seit dem US-Überraschungserfolg “Serial” sind Podcast-Formate im Aufwind. Hierzulande tut man sich damit noch ein bisschen schwer, doch zumindest herumprobiert wird bereits. Gerade entstehen eine ganze Reihe an Musik-Podcasts.
Er stand schon mit Kanye West im Studio, hat Beats für Drake gebastelt und für Solange gesungen. Nun hat er sein Debütalbum “Process” veröffentlicht, das er auf seiner Tour vorstellt.
Nach den Rrriot Girls in den 90er-Jahren sind es heute Superstars wie Beyoncé, die Feminismus zum Trend erklären und sich entsprechend vermarkten. Doch im deutschen Pop versuchen Musikerinnen, eher nicht mit Feminismus in Verbindung gebracht zu werden. Warum?
Musikhören auf dem Smartphone ist heute Standard. Aber Musik-Apps, die als eigenes Format funktionieren, sind noch immer selten. Nur wenige Musiker probieren das aus wie Brian Eno, der jetzt seine dritte App “Reflection” veröffentlicht hat. Sie wirkt nur auf den ersten Blick etwas altmodisch.
Der Songwriter Jim Kroft hat ein Album über die Flüchtlinge, die nach Europa wollen, verfasst. Ina Plodroch hat tolle, eingängige Songs gehört – kann aber mit Krofts Perspektive auf das Flüchtlingsproblem wenig anfangen.
Social
Fetch Tweets: Could not authenticate you. Code: 32
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: No feed found.
Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.