Tobias Becker ist ein typischer Mittdreißiger: Er trägt Birkenstocks, spielt Tischtennis und lebt als Kreativer in Berlin. Dann beschließt er, Pfarrer zu werden. Ein kluges Generationenporträt mit einem außergewöhnlichen Referenzrahmen.
Beitrag nachlesen
In der Popmusik wurde in den vergangenen 14 Monaten viel das Leben mit Corona besungen oder unter Lockdown-Bedingungen produziert. Maurice Summen arbeitete für sein Corona-Album “Paypal Pop” mit sogenannten “Ghostproducern”. Beitrag anhören
Seit fast einem halben Jahr befinden wir uns im Lockdown. Das bekommen besonders Familien zu spüren. Denn eine verlässliche Kinderbetreuung gibt es seit Monaten nicht. Viele Eltern sind am Rande ihrer Belastbarkeit – aber ein Ende ist nicht in Sicht.
Beitrag anhören
Mit “We Are Who We Are” legt Starregisseur Luca Guadagnino seine erste Serie vor: ein Coming-of-Age-Drama über sexuelle Identität und jugendlichen Zusammenhalt. Unbedingt angucken!
Zum Serientipp
Musikhören ist Dank Streamingdiensten wie Spotify, Deezer und Co. heutzutage so einfach wie nie zuvor. Die Playlist hat dabei das klassische Album als Hörformat abgelöst. Die im Lied vermittelte Stimmung wird dadurch wichtiger als das Genre.
Beitrag anhören
Lange galt ADHS als Kinderkrankheit. Doch eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung wächst sich nicht raus. Betroffene Erwachsene klettern zwar nicht mehr über Stühle und Bänke, dennoch beeinflusst die Krankheit ihr Leben.
Zum Beitrag
SchriftstellerInnen kommen längst nicht mehr umhin, sich im Netz zu bewegen und sich mehr oder weniger öffentlich in sozialen Medien zu verhalten. Ein Beitrag darüber, wie SchriftstellerInnen Twitter, Facebook und Instagram nutzen und wie die sozialen Medien wiederum ihre Schreibweise beeinflussen.
Zum Beitrag
Täglicher Wissenspodcasts.
Podcast anhören
Rapper provozieren gerne. Deshalb ist es gar nicht naheliegend, dass Respekt eines der Hauptthemen im Hip Hop ist. Doch manche Rapper und Rapperinnen finden, dass eine neue Generation nicht mehr so respektvoll mit dem kulturellen Erbe umgeht.
Beitrag anhören
Der Kindergarten fängt wieder an – passen die Gummistiefel noch? Müssen wir vielleicht noch neue kaufen? Schaffe ich das morgen nach der Arbeit? – Fast jede Mutter kennt solche Gedankenketten, einige leiden unter diesem so genannten “Mental Load”.
Beitrag anhören